Information
Es tut uns leid, aber das Modell Atika HS710/61 ist unserem
aktuellen Vergleich
leider nicht mehr vertreten.

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (30%)
Die Zugentlastung ist bei der Atika HS710/61 in Form einer Plastiknoppe am Hauptgriff eingebaut. Außerdem läßt sich der hintere Haltegriff um insgesamt 180 Grad verstellen, maximal 90 Grad nach links bzw. rechts.
Eine Rutschkupplung gibt es bei diesem Gerät nicht.
Motor/Lautstärke (40%)
Die Atika HS710/61 besitzt einen 710 Watt starker Motor, der Schalldruckpegel des Gerätes ist 87,2 dB(A), so daß sich das Tragen eines Gehörschutzes empfiehlt.
Schneidsystem (30%)
Die Schwertlänge der HS710/61 beträgt 61 cm, 53,5 cm davon werden als Schnittlänge benutzt. Der Messerabstand beträgt 22mm. Außerdem befindet sich an der Spitze des Messerschaftes der Messerprotektor, der für einen Mindestabstand des Schaftes von Mauern und Böden sorgt.
Inhaltsverzeichnis Atika HS710/61
Mit der HS710/61 stellen wir Ihnen eine elektrische Heckenschere des Gartengeräte-Herstellers Atika vor. Lesen Sie in den folgenden Abschnitten mehr über dieses nütztliche Gartengerät.
Einsatzgebiete, Handhabung
Es handelt sich dabei um den bei allen Heckenscheren (und auch Kettensägen) vorhandenen Schnellstop, der verhindert, daß durch ein Nachlaufen der Messer (oder bei den Kettensägen: der Kette) eine Verletzungsgefahr für den Anwender entsteht.
Die Schwertlänge der HS710/61 beträgt 61 cm, wovon 53,5 cm als Schnittlänge benutzt werden können. Zwischen den Messerzähnen liegt ein Abstand von 22 mm, was für die meisten üblichen Heckentypen ausreicht.
Zur Standardausrüstung von Gartengeräten, die über Verlängerungskabel betrieben werden, gehört natürlich auch eine Zugentlastung. Diese ist bei der Atika HS710/61 in Form einer Plastiknoppe am Hauptgriff eingebaut, um die man die Schlaufe des Verlängerungskabels wickeln kann. So wird auch bei einem versehentlichen Tritt auf das Kabel dieses nicht aus dem Stecker am Gerät gerissen. Wie bei den anderen elektrisch betriebenen Geräten möchten wir hier noch eine Empfehlung aussprechen:
Hinweis:
Beim Arbeiten mit Elektro-Heckenscheren sollte man das Verlängerungskabel über der Schulter tragen, damit dieses nicht versehentlich in den Bereich der Messer kommt.
Damit die Messerspitze nicht durch einen Stoß gegen eine Mauer oder einen Metallgegenstand beschädigt wird, befindet sich dort der Messerprotektor in Form eines runden Aufsatzes an der Spitze, der für einen Mindestabstand der Messer von Mauern und Böden sorgt.
Winkelverstellung des Hauptgriffs
Aus Sicherheitsgründen kann während dieses Vorgangs der Ein-/Ausschalter am hinteren Haltegriff nicht betätigt werden.
Die Winkelverstellung mit ihren 5 verschiedenen Positionen hat vor allem den Vorteil, daß hier auch Linkshänder immer den geeigneten Arbeitswinkel einstellen können, um möglichst entspannt die Schere führen zu können.

Ein 710 Watt starker Elektromotor treibt das Schneidmesser der Atika HS710/61 an.
Der hintere Haltegriff lässt sich in einem Winkel von 180 Grad flexibel einstellen. Die elektrische Heckenschere ist damit auch für Linkshänder bestens geeignet.
Zusatzprodukte
Ein zweites Produkt wird man dann benötigen, wenn die Kabellänge in einem entsprechend ausgedehnten Garten nicht mehr ausreicht. Hier empfiehlt sich die Anschaffung eines Verlängerungskabels der Bauart H05VV-F oder H05RN-F, denn es dürfen nur solche Kabel verwendet werden, deren Ummantelung aus Polychloropren-Kautschuk (Neopren) besteht und die bruchfest und vor allem immun gegen Feuchtigkeit sind (Beispiel: Kabeltrommel 40m ).
Gewicht und Lautstärke
Der Schalldruckpegel beläuft sich nach Angaben des Herstellers auf 87,2 dB(A) und wird von Anwendern häufig als unangenehm beschrieben. Wir empfehlen bei längeren Arbeiten das Tragen eines Gehörschutzes und die Berücksichtigung der gesetzlich vorgeschriebenen Betriebszeiten.
Kritikpunkte Atika HS710/61
Da diese Heckschere mit ihrem 710 Watt Motor und den gehärteten Messern gerne auch bei härteren Hölzer eingesetzt wird, wäre es besser, wenn sie (wie etwa die Geräte von Bosch) mit einer Rutschkupplung versehen wäre.
Unsere Wertung Atika HS710/61
Die wichtigsten Merkmale dieser elektrischen Heckenschere sind:
Hier nochmal die wichtigsten Daten und Bewertungen zur Atika HS710/61. Die Heckenschere ist direkt über amazon.de bestellbar:
Information
Es tut uns leid, aber das Modell Atika HS710/61 ist unserem
aktuellen Vergleich
leider nicht mehr vertreten.

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (30%)
Die Zugentlastung ist bei der Atika HS710/61 in Form einer Plastiknoppe am Hauptgriff eingebaut. Außerdem läßt sich der hintere Haltegriff um insgesamt 180 Grad verstellen, maximal 90 Grad nach links bzw. rechts.
Eine Rutschkupplung gibt es bei diesem Gerät nicht.
Motor/Lautstärke (40%)
Die Atika HS710/61 besitzt einen 710 Watt starker Motor, der Schalldruckpegel des Gerätes ist 87,2 dB(A), so daß sich das Tragen eines Gehörschutzes empfiehlt.
Schneidsystem (30%)
Die Schwertlänge der HS710/61 beträgt 61 cm, 53,5 cm davon werden als Schnittlänge benutzt. Der Messerabstand beträgt 22mm. Außerdem befindet sich an der Spitze des Messerschaftes der Messerprotektor, der für einen Mindestabstand des Schaftes von Mauern und Böden sorgt.