
|
Vergleichssieger
1
Scheppach CSE2700
![]()
SEHR GUT (1.40)
|
Topseller
2
Einhell GC-EC 2040
![]()
SEHR GUT (1.48)
|
Rang
3
Oregon CS1400
![]()
GUT (1.51)
|
Rang
4
Makita UC4041A
![]()
GUT (1.61)
|
Preistipp
5
Einhell GH-EC 1835
![]()
GUT (1.66)
|
Rang
6
Bosch UniversalChain 40
![]()
GUT (1.67)
|
Rang
7
Makita UC3041A
![]()
GUT (1.68)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amazon € 89.90 | Amazon € 89.99 | Amazon € 93.27 | Amazon € 114.99 | Amazon € 66.99 | Amazon € 106.99 | Amazon € 109.99 | |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.2 von 5 Sterne
|
4.4 von 5 Sterne
|
4.5 von 5 Sterne
|
4.3 von 5 Sterne
|
4.4 von 5 Sterne
|
4.5 von 5 Sterne
|
4.3 von 5 Sterne
|
Detailwertung aufrufen
Detailwertung aufrufen
Infobox mit Bewertung sowie detaillierten Produktinformationen aufrufen.
| Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung |
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 40%
| 463 von 600 Punkte | 465 von 600 Punkte | 418 von 600 Punkte | 501 von 600 Punkte | 415 von 600 Punkte | 556 von 600 Punkte | 444 von 600 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Das Gewicht der Kettensäge in Kilogram (Kg).
| 5,6 Kg | 4,9 Kg | 5,7 Kg | 4,7 Kg | 5,38 Kg | 4,3 Kg | 4,6 Kg |
Schwertlänge
Schwertlänge
Die Länge des Schwertes in Zentimeter (cm), auf das die Kette gespannt wird
| 45,5 cm | 40,6 cm | 40 cm | 40 cm | 35 cm | 40 cm | 30 cm |
Tankinhalt (Öl)
Tankinhalt (Öl)
Das Volumen des Öltanks in Milliliter (ml).
| 150 ml | 160 ml | 140 ml | 200 ml | 160 ml | 250 ml | 200 ml |
Automatische Ölpumpe
Automatische Ölpumpe
Das Kettenöl wird vollautomatisch über eine Pumpe der Kette zugeführt
| |||||||
Füllstandsanzeige (Öl)
Füllstandsanzeige (Öl)
Der Tankinhalt ist über ein Sichtfenster kontrollierbar.
| |||||||
Kabelzugentlastung
Kabelzugentlastung
Vorrichtung zum Abfangen von plötzlichem Zug am Verlängerungskabel.
|
Motor/Lautstärke
Anteil Gesamtnote 40%
| 155 von 200 Punkte | 132 von 200 Punkte | 144 von 200 Punkte | 93 von 200 Punkte | 113 von 200 Punkte | 71 von 200 Punkte | 93 von 200 Punkte |
Motorleistung
Motorleistung
Die Leistung des Elektromotors in Watt (W).
| 2700 Watt | 2000 Watt | 2400 Watt | 1800 Watt | 1800 Watt | 1800 Watt | 1800 Watt |
Lautstärke
Lautstärke
Der in dB(A) (Dezibel) angegebene Schalldruckpegel der Kettensäge.
| 93,5 dB(A) | 84,5 dB(A) | 90 dB(A) | 90,3 dB(A) | 85 dB(A) | 96 dB(A) | 90,3 dB(A) |
Kettentechnik
Anteil Gesamtnote 20%
| 271 von 300 Punkte | 278 von 300 Punkte | 267 von 300 Punkte | 264 von 300 Punkte | 250 von 300 Punkte | 228 von 300 Punkte | 264 von 300 Punkte |
Max. Kettengeschwindigkeit
Max. Kettengeschwindigkeit
Maximal mögliche Laufgeschwindigkeit der Kette in Meter (m) pro Sekunde (Sek.).
| 15 Meter/Sek. | 15,5 Meter/Sek. | 14,7 Meter/Sek. | 14,5 Meter/Sek. | 13,5 Meter/Sek. | 12 Meter/Sek. | 14,5 Meter/Sek. |
Kettenbremse
Kettenbremse
Ketten- und Motorstop in Sekundenbruchteilen durch Betätigung des vorderen Handgriffs.
| |||||||
Kettenspannen werkzeuglos
Kettenspannen werkzeuglos
Das Spannen der aufgelegten Kette ist ohne Werkzeug durchführbar.
|
Ausstattung/Zubehör
| ||||||
Ausstattung/Zubehör1)
Ausstattung/Zubehör
Weitere Informationen zur Ausstattung der Kettensäge.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtnote
|
SEHR GUT (1.40)
|
SEHR GUT (1.48)
|
GUT (1.51)
|
GUT (1.61)
|
GUT (1.66)
|
GUT (1.67)
|
GUT (1.68)
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 89.90 | Amazon € 89.99 | Amazon € 93.27 | Amazon € 114.99 | Amazon € 66.99 | Amazon € 106.99 | Amazon € 109.99 |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 89.90
![]() € 99.90
![]() € 99.99
|
![]() € 79.90
![]() € 89.90
![]() € 89.99
![]() € 89.99
![]() € 94.98
![]() € 99.99
|
![]() € 93.27
![]() € 122.89
|
![]() € 114.99
![]() € 124.90
![]() € 128.38
![]() € 128.50
![]() € 131.49
![]() € 134.46
|
![]() € 66.99
![]() € 68.90
![]() € 79.99
![]() € 87.99
![]() € 107.98
|
![]() € 106.99
![]() € 138.99
|
![]() € 109.99
![]() € 116.90
![]() € 117.41
![]() € 126.03
![]() € 138.87
![]() € 145.73
|
ohne Angebot
|
![]() € 73.93
|
![]() € 89.77
|
![]() € 111.54
|
![]() € 52.45
|
![]() € 103.78
|
ohne Angebot
|
- Elektromotor 2700 Watt
- Schwertlänge 45,5 cm
- Kettenbremse
- Kettenspannen werkzeuglos
- Automatische Kettenschmierung
- Kabelzugentlastung
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Gewicht und Maße
Mit einem Gewicht von 5,6 kg ist die Scheppach CSE2700 kein Fliegengewicht. Sie liegt etwas über dem Gerätedurchschnitt in dieser Klasse, aber ist dennoch leicht genug für eine komfortable Handhabung sowie eine solide und effiziente Sägearbeit.
Die Schwertlänge von 45,5 cm gewährleistet eine gute Manövrierfähigkeit und Effizienz bei verschiedenen Schnittaufgaben.
Tank und Ölversorgung
Der 150 ml fassende Öltank unterstützt langanhaltende Arbeitsphasen, während die automatische Ölpumpe für eine stetige Schmierung der Kette sorgt. Die Füllstandsanzeige ist ein praktisches Feature, das hilft, den Ölstand im Auge zu behalten und somit eine konstante Leistung zu gewährleisten.
Kabelzugentlastung
Diese Funktion verhindert das unbeabsichtigte Lösen des Kabels während des Betriebs und erhöht somit die Sicherheit und Stabilität bei der Verwendung der Säge.
Motor/Lautstärke (40%)
Motorleistung
Die Scheppach CSE 2700 ist mit einem leistungsstarken 2700 Watt Motor ausgestattet, der eine hohe Schnittleistung und zuverlässige Leistung auch bei anspruchsvolleren Aufgaben ermöglicht. Die Kombination aus Kraft und Effizienz macht sie ideal für vielseitige Anwendungen im Garten- und Heimbereich.
Lautstärke
Mit einem Schalldruckpegel von 93,5 dB(A) gehört die Säge zu den lauter agierenden Modellen. Diese Lautstärke erfordert bei längeren Einsätzen den Gebrauch von Gehörschutz. Trotzdem bleibt die Säge für Anwendungen im privaten Bereich gut geeignet.
Kettentechnik (20%)
Maximale Kettengeschwindigkeit
Die Scheppach CSE 2700 erreicht eine maximale Kettengeschwindigkeit von 15 Metern pro Sekunde, was für schnelle und effiziente Schnitte sorgt. Diese hohe Geschwindigkeit ermöglicht es, auch durch dickere Äste und Bretter mit Leichtigkeit und Präzision zu sägen.
Kettenbremse
Die integrierte Kettenbremse ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal. Sie ermöglicht es, die Kette bei einem Rückschlag schnell zu stoppen, was das Verletzungsrisiko erheblich reduziert und für eine sichere Handhabung sorgt.
Werkzeugloses Kettenspannen
Dank des werkzeuglosen Kettenspannsystems lässt sich die Kettenspannung schnell und einfach anpassen, ohne dass zusätzliches Werkzeug erforderlich ist. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz bei der Arbeit.
Fragen und Antworten
Wie hoch ist die Motorleistung der Scheppach CSE 2700 Elektrokettensäge?
Die Motorleistung beträgt 2700 Watt, was eine hohe Schnittleistung und zuverlässige Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben ermöglicht.
Welche maximale Kettengeschwindigkeit erreicht die Scheppach CSE 2700?
Die maximale Kettengeschwindigkeit der Säge liegt bei 15 Metern pro Sekunde, was schnelle und effiziente Schnitte ermöglicht.
Verfügt die Scheppach CSE 2700 über eine Kettenbremse?
Ja, die Säge verfügt über eine integrierte Kettenbremse, die für zusätzliche Sicherheit sorgt, indem sie die Kette bei einem Rückschlag schnell stoppt.
Ist die Kettenlänge ohne Werkzeug verstellbar?
Ja, die Scheppach CSE 2700 verfügt über ein werkzeugloses Kettenspannsystem, das eine schnelle und einfache Anpassung der Kettenspannung ermöglicht.
Wie wird der Ölstand bei der Scheppach CSE 2700 kontrolliert?
Die Säge hat eine Füllstandsanzeige mit Sichtfenster, die eine einfache Kontrolle des Ölstandes ermöglicht, um eine stetige Schmierung der Kette zu gewährleisten.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 463.34 von 600 |
Gewicht (Kg) | 5,6 Kg | 46.67 |
Schwertlänge | 45,5 cm | 100.00 |
Tankinhalt (Öl) | 150 ml | 16.67 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 155.77 von 200 |
Motorleistung | 2700 Watt | 100.00 |
Lautstärke | 93,5 dB(A) | 55.77 |
Kettentechnik | 20% | 271.43 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 15 Meter/Sek. | 71.43 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Kettenspannen werkzeuglos | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.40) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller | ||
Ausstattung/Zubehör |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Kettentechnik
Ausstattung/Zubehör
- Handbuch


- Elektromotor 2000 Watt
- Schwertlänge 40,6 cm
- Kettenbremse
- Rückschlagschutz
- Kettenspannen werkzeuglos
- Automatische Kettenschmierung
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Die Einhell-Kettensäge GC-EC 2040 hat ein Gewicht von 4,9 Kg und eine Schnittlänge von 32,5 cm.
Der Öltank kann maximal 160ml Öl aufnehmen, außerdem verfügt das Gerät noch über eine automatische Kettenschmierung, eine Füllstandsanzeige sowie eine werkzeuglose Kettenspannung.
Motor/Lautstärke (40%)
Die Einhell GH-EC 2040 besitzt einen starken Elektromotor (2000 Watt). Der Schalldruckpegel beim Arbeiten mit dieser Kettensäge beträgt mit 84,5 dB(A), ein vergleichsweiser niedriger Wert. Nichtsdestotrotz empfehlen wir das Tragen eines Gehörschutzes.
Kettentechnik (20%)
Die maximale Kettengeschwindigkeit beträgt bei dieser Maschine 15,5 Meter/Sek., Kette und Motor können von der automatischen Kettenbremse in sehr kurzer Zeit zum Stillstand gebracht werden, die Reaktionszeit der Kettenbremse beträgt weniger als 0,1 Sekunde, so daß hier wirklich ausreichend Sicherheit gegeben ist.
In der Bedienungsanleitung wird das Spannen der Kette ausführlich beschrieben. Wichtig ist dort auch der Hinweis, daß die richtige Spannung der Kette Voraussetzung für einen sicheren Betrieb der Maschine ist.
Ausstattung/Zubehör
Mitgeliefert werden Schwert, Kette sowie der Schwertschutz.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 465.30 von 600 |
Gewicht (Kg) | 4,9 Kg | 70.00 |
Schwertlänge | 40,6 cm | 70.30 |
Tankinhalt (Öl) | 160 ml | 25.00 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 132.05 von 200 |
Motorleistung | 2000 Watt | 41.67 |
Lautstärke | 84,5 dB(A) | 90.38 |
Kettentechnik | 20% | 278.57 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 15,5 Meter/Sek. | 78.57 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Kettenspannen werkzeuglos | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.48) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller | ||
Ausstattung/Zubehör |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Kettentechnik
Ausstattung/Zubehör
- Schwertschutz


- Motorleistung 2.400 Watt
- Schwertlänge 40 cm
- Kettengeschwindigkeit 14,7 m/Sek.
- Kettenbremse
- Kettenspannen werkzeuglos
- Automatische Ölpumpe
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Die Kettensäge CS1400 von der Firma Oregon ist ein leistungsfähiges Gartengerät: sie wiegt 5,7 Kg und hat einen 140 ml großen Öl-Tank, bis zur Spitze des Sägeschwertes sind es 40cm.
Sie verfügt über eine automatische Ölpumpe, eine Füllstandsanzeige sowie eine Kabelzugentlastung.
Motor/Lautstärke (40%)
Die Oregon CS1400 besitzt einen starken Elektromotor (2.400 Watt Leistung), dessen Lautstärke mit 90 dB(A) dem Durchschnitt der Geräte dieses Typs entspricht.
Kettentechnik (20%)
Die maximale Kettengeschwindigkeit beträgt bei dieser Maschine 14,7 Meter/Sek., Kette und Motor können von der automatischen Kettenbremse in wenigen Sekunden zum Stillstand gebracht werden.
Außerdem verfügt die CS1400 über einen EU-Stecker und eine werkzeuglose Kettenspannung.
Ausstattung/Zubehör
Das Gerät hat einen vorderen Handschutz, der den Bediener vor umherfliegenden Trümmern schützt. Darüberhinaus ermöglicht das Ölstands-Fenster eine schnelle und einfache Sichtprüfung des Ölstands.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 418.33 von 600 |
Gewicht (Kg) | 5,7 Kg | 43.33 |
Schwertlänge | 40 cm | 66.67 |
Tankinhalt (Öl) | 140 ml | 8.33 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 144.23 von 200 |
Motorleistung | 2400 Watt | 75.00 |
Lautstärke | 90 dB(A) | 69.23 |
Kettentechnik | 20% | 267.14 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 14,7 Meter/Sek. | 67.14 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Kettenspannen werkzeuglos | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.51) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller | ||
Ausstattung/Zubehör |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Kettentechnik
Ausstattung/Zubehör
- Handschutz


- Kettenspannung/-wechsel werkzeuglos
- Großer Öltank
- Öl-Füllstandsanzeige
- Kettenbremse
- Niedriges Gewicht
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Die Kettensäge UC4041A von der Firma Makita ist ein leistungsfähiges Gartengerät, gut geeignet für die typischen Holzschneidearbeiten im privaten Bereich.
Sie wiegt 4,7 Kg und hat einen 200-ml-Öl-Tank, die Schwertlänge ist 40cm.
Außerdem verfügt diese Kettensäge über eine automatische Ölpumpe, eine Füllstandsanzeige sowie eine Kabelzugentlastung.
Motor/Lautstärke (40%)
Die Makita UC4041A wird von einem starken Elektromotor (1.800 Watt) angetrieben. Mit einer Lautstärke von 90,3 dB(A) fällt dieses Gerät in die Klasse derjenigen Gartengeräte, für die der Gesetzgeber eine Gehörschutz-Tragepflicht verordnet hat.
Kettentechnik (20%)
Die maximale Kettengeschwindigkeit beträgt bei dieser Maschine 14,5 Meter/Sek. Läßt man den Hauptgriff los, so bewirkt dies einen fast sofortigen Stop der Kette (Auslaufsperre).
Gegen den berüchtigten "Kick-Back", den Rückschlageffekt, ist die Säge durch die Kettenbremse geschützt. Diese bringt das Gerät unmittelbar zum Stillstand.
Ausstattung/Zubehör
Eine Ersatzkette wird nicht mitgeliefert, kann aber beim Hersteller bestellt werden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 501.67 von 600 |
Gewicht (Kg) | 4,7 Kg | 76.67 |
Schwertlänge | 40 cm | 66.67 |
Tankinhalt (Öl) | 200 ml | 58.33 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 93.08 von 200 |
Motorleistung | 1800 Watt | 25.00 |
Lautstärke | 90,3 dB(A) | 68.08 |
Kettentechnik | 20% | 264.29 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 14,5 Meter/Sek. | 64.29 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Kettenspannen werkzeuglos | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.61) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller | ||
Ausstattung/Zubehör |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Kettentechnik
Ausstattung/Zubehör
- Kettenschutz


- Elektromotor 1800 Watt
- Schwertlänge 35 cm
- Kettenbremse
- Kettenspannen werkzeuglos
- Automatische Kettenschmierung
- Kettenfangbolzen
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Die Kettensäge GH-EC 1835 von der Firma Einhell wiegt inkl. Schwert und Kette 5,38 Kg. Das Sägeschwert hat eine Schnittlänge von 32,5 cm.
Der Öltank kann 160ml Öl aufnehmen, außerdem verfügt das Gerät noch über eine automatische Ölpumpe, eine Füllstandsanzeige sowie eine Kabelzugentlastung.
Motor/Lautstärke (40%)
Die Einhell GH-EC 1835 besitzt einen starken Elektromotor (1.800 Watt), dessen Lautstärke mit 85 dB(A) angenehm niedrig ist.
Kettentechnik (20%)
Die maximale Kettengeschwindigkeit beträgt bei dieser Maschine 13,5 Meter/Sek., Kette und Motor können von der automatischen Kettenbremse in sehr kurzer Zeit Stillstand gebracht werden.
Die Reaktionszeit der Kettenbremse beträgt weniger als 0,1 Sekunde, so daß hier ausreichend Sicherheit gegeben ist.
Genauso wie das Wechseln der Kette ist auch das Kettenspannen kein Problem, da es vollkommen ohne zusätzliche Werkzeuge durchgeführt werden kann.
Ausstattung/Zubehör
Zur standardmäßigen Ausstattung dieser Kettensäge gehören eine Benzin-/Öl-Mischflasche sowie ein Kettenfangbolzen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 415.36 von 600 |
Gewicht (Kg) | 5,38 Kg | 54.00 |
Schwertlänge | 35 cm | 36.36 |
Tankinhalt (Öl) | 160 ml | 25.00 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 113.46 von 200 |
Motorleistung | 1800 Watt | 25.00 |
Lautstärke | 85 dB(A) | 88.46 |
Kettentechnik | 20% | 250.00 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 13,5 Meter/Sek. | 50.00 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Kettenspannen werkzeuglos | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.66) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller | ||
Ausstattung/Zubehör |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Kettentechnik
Ausstattung/Zubehör
- Benzin-/Öl-Mischflasche
- Kettenfangbolzen


- Elektromotor 1800 Watt
- Schwertlänge 35 cm
- Leicht und handlich
- Kettenbremse
- Kettenspannen werkzeuglos
- Automatische Kettenschmierung
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Mit der Bosch-Kettensäge UniversalChain 40 werden in einem Privatgarten alle typischen Holzschneidearbeiten ohne großen Aufwand durchgeführt.
Die Säge wiegt 4,3 Kg und hat einen 250ml Öl fassenden Tank, die Schwertlänge beträgt 40cm.
Zudem verfügt diese Kettensäge über eine automatische Ölpumpe, eine Füllstandsanzeige sowie eine Kabelzugentlastung.
Motor/Lautstärke (40%)
Die Bosch UniversalChain wird von einem 1800-Watt starken E-Motor angetrieben.
Der Schalldruckpegel dieser Kettensäge beträgt 96 dB(A). Für diesen Wert wird vom Gesetzgeber das Tragen eines Gehörschutzes vorgeschrieben.
Kettentechnik (20%)
Die maximale Kettengeschwindigkeit beträgt bei dieser Maschine 12 Meter/Sek. Läßt man den Hauptgriff los, so bewirkt dies einen unmittelbaren Stop der Kette (Auslaufsperre), der Handschutz mit der integrierten Rückschlagbremse sorgt für einen vollständigen Stopp der Kette.
Die Kettenbremse ist auch ein wirksamer Schutz z.B. gegen den berüchtigten "Kick-Back", den Rückschlageffekt. Diese Bremse bringt das Gerät in Sekundenbruchteilen zum Stillstand.
Ausstattung/Zubehör
Das konzentrische SDS-System von Bosch sorgt für ein werkzeugloses und einfaches Spannen und Wechseln der Kette.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 556.67 von 600 |
Gewicht (Kg) | 4,3 Kg | 90.00 |
Schwertlänge | 40 cm | 66.67 |
Tankinhalt (Öl) | 250 ml | 100.00 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 71.15 von 200 |
Motorleistung | 1800 Watt | 25.00 |
Lautstärke | 96 dB(A) | 46.15 |
Kettentechnik | 20% | 228.57 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 12 Meter/Sek. | 28.57 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Kettenspannen werkzeuglos | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.67) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller | ||
Ausstattung/Zubehör |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Kettentechnik
Ausstattung/Zubehör
- Rückschlagbremse


- Schwertlänge 30 cm
- Kräftiger Elektromotor
- Kettengeschwindigkeit 14,5 m/Sek.
- Geringes Gewicht
- Kettenbremse
- Automatische Ölpumpe
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Mit der Kettensäge UC3041A von der Firma Makita kann man in einem Privatgarten alle typischen Holzschneidearbeiten ohne großen Aufwand durchführen. Die Säge wiegt 4,6 Kg und hat einen 200-ml-Öl-Tank, die Schwertlänge ist 30cm.
Außerdem verfügt diese Kettensäge über eine automatische Ölpumpe, eine Füllstandsanzeige sowie eine Kabelzugentlastung.
Motor/Lautstärke (40%)
Die Makita UC3041A wird von einem 1800-Watt-Motor angetrieben.
Die Lautstärke beträgt 90,3 dB(A), ein Wert, bei dem vom Gesetzgeber das Tragen eines Gehörschutzes vorgeschrieben ist.
Kettentechnik (20%)
Die maximale Kettengeschwindigkeit beträgt bei dieser Maschine 14,5 Meter/Sek. Läßt man den Hauptgriff los, so bewirkt dies einen unmittelbaren Stop der Kette (Auslaufsperre).
Die Kettenbremse ist ein wichtiger Schutz für den Anwender eines solchen Gerätes. Deshalb ist die Kettenbremse auch ein wirksamer Schutz z.B. gegen den berüchtigten "Kick-Back", den Rückschlageffekt. Diese Bremse bringt das Gerät in Sekundenbruchteilen zum Stillstand.
Ausstattung/Zubehör
Der aktuelle Ölstand der Makita Kettensäge wird über ein Sichtfenster angezeigt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 444.39 von 600 |
Gewicht (Kg) | 4,6 Kg | 80.00 |
Schwertlänge | 30 cm | 6.06 |
Tankinhalt (Öl) | 200 ml | 58.33 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 93.08 von 200 |
Motorleistung | 1800 Watt | 25.00 |
Lautstärke | 90,3 dB(A) | 68.08 |
Kettentechnik | 20% | 264.29 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 14,5 Meter/Sek. | 64.29 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Kettenspannen werkzeuglos | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.68) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller | ||
Ausstattung/Zubehör |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Kettentechnik
Ausstattung/Zubehör
- Kettenschutz


Einsatzgebiete, Handhabung
Die von uns ausgewählten Benzin-Kettensägen sind primär für den privaten Anwender gedacht, was nicht heißt, daß auch der eine oder andere Profi mit einer solchen Säge arbeiten kann. Diese Kettensägen helfen im eigenen Garten beim Bäumefällen, können aber genausogut im Wald eingesetzt werden, vorausgesetzt man hat eine Genehmigung des Waldbesitzers dafür.
Der große Vorteil der Benzin-Kettensäge gegenüber der Elektro-Variante besteht in der relativen Ortsunabhängigkeit, wobei man natürlich nie vergessen sollte, ausreichend Benzin mitzunehmen.
Es gibt einige Vorgänge, die für die Handhabung aller Kettensägen (also nicht nur der Benzin-Kettensägen) wichtig sind - dazu zählen:
Bei den mit mit Benzin betriebenen Sägen kommen noch dazu
Wegen der besonderen Antriebsart der Benzin-Kettensägen und den damit zusätzlich erforderlichen Wartungsarbeiten wie Luftfilterwechsel oder Vergaserkorrekturen werden meistens Werkzeuge mitgeliefert, die man dann auch für das Kettenspannen oder -wechseln verwenden kann.
Hinweis:
Informationen zum fachgerechten Umgang mit der Kettensäge sowie der regelmässigen Wartung und Pflege dieser motorbetriebenen
Gartengeräte liefern unsere Ratgeber-Artikel:
In allen Fällen waren diese Vorgänge ausreichend detailliert in den Betriebsanleitungen beschrieben, so daß es bei der praktischen Durchführung kaum Probleme geben dürfte.
Benzin-Kettensägen sind grundsätzlich mit einem Zweitakt-Motor ausgerüstet, zu dessen Betrieb eine spezielles Benzin/Öl-Gemisch benötigt wird. Die meisten Geräte werden mit einem entsprechenden Ölmisch-Behälter ausgeliefert, mit dessen Hilfe man das richtige Mischungsverhältnis herstellen kann. Wer dieses Mischungsverhältnis ändert, verliert alle Garantieansprüche auf das Gerät!
Bei einem stark qualmenden Motor sollte man also nochmal prüfen, ob man das korrekte Mischungsverhältnis eingehalten hat.
Auch der Luftfilter sollte regelmäßig überprüft werden, hier reicht bei einer Verschmutzung das Auswaschen in lauwarmer Seifenlauge.
Benzinbetriebene Kettensägen zeichnen sich durch eine starke Motorleistung aus.
Die Unabhängigkeit von Strom als Energiequelle macht sie zum idealen Begleiter für Baumfäll- und Sägearbeiten im Wald.
Wichtig ist außerdem, daß die Kette sich im Leerlauf des Motors nicht bewegt. Hierzu dient die seitlich angebrachte Fliehkraftkupplung, die bewirkt, dass die Kette erst ab einer bestimmten Motordrehzahl angetrieben wird. Wenn diese Drehzahl zu hoch ist (d.h. die Sägekette läuft im Leerlauf weiter) oder umgekehrt zu niedrig ist ( unregelmäßiger Lauf oder mangelnde Beschleunigung), so muß man den Vergaser nachstellen.
Werksseitig sind alle Benzin-Kettensägen mit einem richtig eingestellten Vergaser ausgerüstet, eine Korrektur kann man entweder selbst mit dem mitgelieferten Werkzeug vornehmen oder, um ganz sicher zu gehen, das Gerät in einer autorisierten Werkstatt einstellen lassen. Beachten Sie auch den Einfluß von geänderten Wetterverhältnissen und Temperaturen auf die Verhaltensweise des Motors/Vergasers!
Neben dem Öl für den Motorantrieb sollte man auch auf das Öl für die Kettenschmierung achten. Wegen der hohen Motordrehzahl der Benzin-Kettensägen ist hier ein biologisch abbaubares Kettenöl mit genügend hoher Haft-Fähigkeit zu verwenden. Näheres zum Thema Kettenöl finden Sie im Abschnitt Zusatzprodukte.
Sicherheitsaspekte
Alle Kettensägen, egal mit welcher Art von Antrieb, sind potentiell gefährlich. Insbesonders Benzin-Kettensägen, da sie mit starken Motoren bestückt sind. Die Gefahr des Rückschlags oder des Kettenablösens ist hier also besonders ernstzunehmen. Daneben gibt es aber wegen der speziellen Antriebsart einige weitere Punkte, in denen sich Benzin-Kettensägen in Bezug auf Sicherheitsfragen von den elektrischen Kettensägen unterscheiden.
Zunächst einmal handelt es sich bei dem Motor um einen Verbrennungsmotor, der Abgase produziert. Zwar haben unsere Kettensägen fast alle einen Katalysator, der die Schadstoffrichtlinie 2002/88 EG (Emission 2) erfüllt, trotzdem darf man diese Geräte wegen Erstickungsgefahr nie in einem abgeschlossenen Raum laufen lassen.
Hinweis:
Hilfreiche Tipps und Hinweise zum Nachschärfen einer stumpfen Kettensäge liefert Ihnen unser Ratgeber-Artikel
"Kettensäge selber schärfen: Wann, wie und womit?"
Hinzu kommt, daß die Benzin/Öl-Mischung möglichst exakt sein muß, da sonst der Motor beschädigt wird. Auch ist darauf zu achten, daß sich die Kette im Leerlauf nicht bewegt, andernfalls muß der Vergaser neu eingestellt werden.
Eine gewisse Grundkenntnis der Wirkungsweise eines Verbrennungsmotors ist also schon nützlich, wenngleich man auch sagen muß, daß die Hersteller in den Bedienungsanleitungen alle notwendigen Kenntnisse zu vermitteln versuchen. Trotzdem kann es für manche Anwender sinnvoll sein, einen Motorsägenschein zu erwerben.
Das linke Bild zeigt die Maktia Benzin-Kettensäge EA3200S35A.
Sie wiegt ca. 4 Kg und besitzt einen 1,8 PS (1,35 kW) starken Benzinmotor.
Abgesehen vom Motor mit seiner speziellen Antriebsart sollte man bei Kettensägen noch einem weiteren Sicherheitsaspekt Beachtung schenken, nämlich der sog. Kettenbremse, die bei allen Modellen unserer Vergleichstabelle eingebaut ist. Sie schützt den Benutzer der Kettensäge gegen den gefürchteten Rückschlag und ist im gewerblichen Bereich sogar grundsätzlich vorgeschrieben.
Genaueres zur Gefahr des Rückschlags und der Wirkungsweise der Kettenbremse finden Sie im Beitrag Wozu braucht man eine Kettenbremse und wie wird sie ausgelöst?
Sinnvolle Zusatzprodukte
Welche zusätzlichen Produkte benötigt der Anwender einer Benzin-Kettensäge auf jeden Fall? Wir haben hier einige Komponenten für Sie zusammengestellt:
Als Kettenöl sollte man grundsätzlich biologisch abbaubares Öl mit guten Hafteigenschaften verwenden, denn dieses Öl wird durch die rotierende Kette in die Umwelt versprüht. Deshalb empfehlen wir nur Öle, die mit dem Blauen Engel für besondere Umweltverträglichkeit ausgezeichnet wurden.
Nicht vergessen sollte man bei den Zusatzprodukten die Schutzkleidung des Anwenders. Hierzu gehören Gesichtsschutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz sowie eine Schnittschutzhose. Diese erleichtern die Arbeit und erhöhen die Sicherheit (Schnittschutzhosen z.B. sind mit einer Spezial-Stoffmasse gefüllt, die bei Berührung mit der Säge diese in Sekundenbruchteilen zum Stoppen bringt).
Das Arbeiten mit einer Kettensäge birgt viele Gefahren:
An Sicherheitskleidung (Schnittschutzhose, Handschuhe, Schuhe), Gesichts- und Gehörschutz sollte deshalb nicht gespart werden.
Bei Benzin-Kettensägen ist außerdem der Schalldruckpegel in der Regel so hoch, daß wir das Tragen eines Gehörschutzes empfehlen.
FAQ-Liste: Fragen und Antworten
-
Die elektronische Auslaufsperre gehört zu den typischen Sicherheitsanforderungen bei Kettensägen. Sie verursacht einen schlagartigen Stop der Kette, wenn man den Hauptgriff losläßt.
Es gibt aber auch zahllose Situationen, bei denen ein nicht gewolltes oder unbeabsichtigtes Loslassen des Hauptgriffs eintreten kann, z.B. jene Fälle, wo der Anwender das Gerät einfach fallen läßt, weil ihm übel wird oder er von einem Insekt gestochen wurde.
Auch dann muß natürlich ein sofortiger Stop der Kette erfolgen. Daneben gibt es noch Fälle, in denen Benutzer fahrlässig handeln, wie z.B. bei der berüchtigten Zigarettenpause, aber auch hier kann nichts passieren, wenn das Gerät über eine elektronische Auslaufsperre verfügt.
-
Gesichtsschutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz sind im gewerblichen Bereich Vorschrift bei der Anwendung dieser Geräte. Aber auch Privatanwender werden kaum darum herumkommen, sich diese Zusatzprodukte anzuschaffen.
Zum Schutz der Beine gibt es noch eine sog. Schnittschutzhose, die mit einer speziellen Stoffmasse gefüllt ist, die bei Berührung mit der Kettensäge diese in Sekunden zum Stillstand bringen kann.
In der Klasse 1 dieser Schutzhosen können Schnitte bei einer Kettengeschwindigkeit bis 20 m/s abgewehrt werden.
-
In der Regel braucht man zum Einstellen und Nachjustieren der Kettenspannung keine speziellen Werkzeuge mehr. Ein Nachjustieren der Kette wird nötig, wenn die untere Kettenseite (also derjenige Teil der Kette, der auf dem nach unten zeigenden Sägeblatt liegt) leicht durchhängt.
In so einem Fall verfügen die meisten Kettensägen heutzutage über werkzeuglose Kettenspanner, d.h. es genügt hier ein leichtes Verstellen des dafür zuständigen Druckknopfes, um die Spannung der Kette zu lockern oder zu verstärken.
Wichtig ist dabei, daß dieser untere Teil der Kette wirklich fest am Sägeblatt anliegt. Auf diesem Youtube-Video kann man sehr schön sehen, wie einfach das Spannen der Kette vor sich geht.
-
Vielfach wird in Produktbeschreibungen und Berichten von Anwendern behauptet, daß Elektro-Kettensägen fast genauso laut wie Benzin-Kettensägen wären. Schaut man genauer auf die technischen Beschreibungen und Definitionen der Begriffe, die dabei verwendet werden, so stellt sich aber folgendes heraus:
Die Elektro-Variante der Kettensägen hat eine durchschnittliche Lautstärke von rund 90 dB(A), wohingegen die Benzinkettensägen mit ihrer durschnittlichen Lautstärke von 100 dB(A) erheblich lauter sind.
Daß man 100 dB(A) als erheblich lauter wie 90 dB(A) empfindet, liegt an der Definition dieser physikalischen Meßgröße. Als Faustformel gilt, dass 10 dB(A) Unterschied etwa als doppelte bzw. halbe Lautstärke wahrgenommen wird. Genaueres zu diesem Thema lässt sich bei Wikipedia nachlesen.
-
Elektro Kettensäge Test / Vergleich 2025
- Platz 1 - SEHR GUT (1.40): Scheppach CSE2700 - Elektro Kettensäge
- Platz 2 - SEHR GUT (1.48): Einhell GC-EC 2040 - Elektro Kettensäge
- Platz 3 - GUT (1.51): Oregon CS1400 - Elektro Kettensäge
- Platz 4 - GUT (1.61): Makita UC4041A - Elektro Kettensäge
- Platz 5 - GUT (1.66): Einhell GH-EC 1835 - Elektro Kettensäge
- Platz 6 - GUT (1.67): Bosch UniversalChain 40 - Elektro Kettensäge
- Platz 7 - GUT (1.68): Makita UC3041A - Elektro Kettensäge
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Kettensäge Test
Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
Selbst ist der Mann | "Holzteiler" | 11/2016 | Benzin Kettensägen | Stihl MS 261 C | SEHR GUT (1.2) |
Stiftung Warentest | "Holz-Massaker" | 09/2013 | Benzin Kettensägen |
Husqvarna 435 McCulloch CS 410 Elite |
GUT (1.9) GUT (1.9) |
ETM Testmagazin | "Sägen wie ein Profi" | 08/2012 | Benzin Kettensägen | Stihl MS 251 C | SEHR GUT (94.0%) |