
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)



Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Kettentechnik
Ausstattung/Zubehör
- Schwertschutz
- Rundfeile
- Kraftstoff-Mischbehälter
- Schraubendreher
- Montageschlüssel

Unsere Meinung
Atika BKS38
Die Benzin-Kettensäge BKS38 von Atika bietet alle wichtigen Fähigkeiten, die man von einem solchen Gerät erwartet.
Zum Beispiel sorgt der Rückschlagschutz mit der Sofort-Kettenbremse in weniger als 0,1 Sekunden für einen Stopp der Maschine, außerdem erfolgt die Kettenschmierung automatisch und man kann das Gerät mit der Primerpumpe sehr einfach starten.
Besonders hervorzuheben
Die BKS38 von Atika wird inklusive Kettenschutz und Rundfeile, Kraftstoffmischbehälter sowie Montageschlüssel geliefert.
Die Motorleistung beträgt maximal 1,3 kW, außerdem hat das Gerät eine Schwertlänge von 40cm sowie eine Schnittlänge von 37cm, die max. Kettengeschwindigkeit liegt bei 21 Metern in der Sekunde.
Das Gerät verfügt über einen Katalysator, der die Abgasbelastung stark reduziert. Der Schalldruckpegel beträgt 99,4 dB (A), als Anwender sollte man hier also am besten auch mit einem Gehörschutz arbeiten.
Gut zu wissen
Die Kettenschmierung erfolgt automatisch über die Ölpumpe, sie läßt sich aber nachträglich über eine Einstellschraube, die sich unter dem Gerät befindet, regulieren.

Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 45% | 354.39 von 500 |
Gewicht (Kg) | 4,4 Kg | 95.83 |
Schwertlänge | 40 cm | 64.52 |
Tankinhalt (Benzin) | 310 ml | 34.04 |
Tankinhalt (Öl) | 210 ml | 60.00 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 282.50 von 400 |
Motorleistung | 1,3 kW (1,77 PS) | 37.50 |
Maximale Drehzahl | 10000 U/Min. | 71.43 |
Katalysator | 100.00 | |
Lautstärke | 99,4 dB(A) | 73.57 |
Kettentechnik | 15% | 180.00 von 300 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Werkzeugloses Kettenspannen | 0.00 | |
Max. Kettengeschwindigkeit | 22 Meter/Sek. | 80.00 |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.62) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hubraum | ||
Kraftstoff-Mischung | ||
Hersteller | ||
Ausstattung |

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (45%)
Die Atika-Kettensäge BKS38 wiegt 4,4 Kilo und hat eine Schwertlänge von 40cm (Schnittlänge 37cm). In die Tanks kann diese Maschine 310 ml Benzin und 210 ml Öl aufnehmen.
Wie die meisten Kettensägen verfügt auch diese von Atika über eine automatische Ölpumpe, die mittels einer Einstellschraube die Kettenschmierung reguliert.
Motor/Lautstärke (40%)
Der Motor dieser Atika-Kettensäge bietet eine Leistung von 1,77 PS (1,3 kW) und schafft eine maximale Drehzahl von 10.000 U/Min.
Zum Betrieb benötigt die Atika BKS38 eine 40:1 Kraftstoffmischung (Benzin/Öl). Diese Mischung kann leicht mit dem mitgelieferten Kraftstoffmischbehälter erzeugt werden.
Außerdem verfügt diese Kettensäge noch über einen Katalysator, der die Abgasbelastung reduziert. Die Lautstärke der Atika BKS38 liegt bei 99,4 dB(A).
Kettentechnik (15%)
Die maximale Kettengeschwindigkeit der Atika BKS38 beträgt 22 Meter/Sek., außerdem schützt die Kettenbremse den Anwender, wenn die Kettenspitze einmal gegen einen Holzstamm stoßen sollte.
Das Wechseln und Nachspannen der Kette erfolgt bei der BKS38 ohne großen Aufwand.
Ausstattung/Zubehör
Beim Kauf dieser Kettensäge bekommt man als Anwender alles (mit Ausnahme von Benzin und Öl), was zum Betrieb dieses Gerätes notwendig ist. Dazu zählen der Schwertschutz, eine Rundfeile, der Kraftstoff-Mischbehälter, ein Schraubendreher sowie der Montageschlüssel.

Inhaltsverzeichnis Atika BKS38
Aus dem Gartenangebot der Firma Atika stellen wir Ihnen in den folgenden Abschnitten die Benzin-Kettensäge BKS 38 vor, ein Einsteigermodell mit 37 cm Schnittlänge und 1,77 PS.
Einsatzgebiete, Handhabung
Bevor es ans Sägen geht, muß man die richtige Benzin/Öl-Mischung herstellen. Dazu wird ein Kraftstoffmischbehälter mitgeliefert, mit dessen Hilfe man das für diese Maschine erforderliche Mischungsverhältnis von 40:1 leicht erzeugen kann. Im Abschnitt Zusatzausrüstung finden Sie nähere Hinweise zu den verwendeten Benzin- und Ölarten.
Noch zwei weitere wichtige Punkte sind zu beachten, bevor man die Maschine startet: Kettenbremse und -schmierung. Schalten Sie unbedingt vor dem Starten die Kettenbremse ein, indem Sie den Handschutzbügel (vor dem zweiten Handgriff) nach vorne klappen (Lesen Sie im Abschnitt Sicherheit mehr zur Wirkungsweise der Kettenbremse). Weiterhin sollte man immer den Ölstand überprüfen, denn ohne Schmierung kann die Kettensäge nun mal nicht arbeiten. Gegebenenfalls ist hier Öl nachzufüllen. Welches man dazu nimmt, beschreiben wir weiter unten im Abschnitt Zusatzprodukte.

Zum Starten der Benzin-Kettensäge dienen die folgenden 6 Bedienelemente:
Alle diese Bedienelemente sind bei der Atika BKS38 ergonomisch gut erreichbar um den Hauptgriff herum angebracht. Der Chokehebel rastet gut in die vorgesehene Startstellung ein und die Kraftstoffpumpe (d.i. die Primerpumpe) läßt sich leicht bedienen. Bei korrekter Handhabung kann so durch Ziehen am Startseil der Motor bequem in Gang gesetzt werden, der Chokehebel springt automatisch in die Betriebsposition.
Nun läuft der Motor im Leerlauf, die Kette bleibt ruhig und man kann die Kettenbremse lösen, indem man den Handschutzbügel nach hinten zieht. Die Arbeit kann beginnen!

Das Bild zeigt die Atika BKS38 Benzin-Kettensäge.
Sie verfügt über eine Schnittlänge von 37 cm. Der Benzinmotor ist mit einem Katalysator ausgestattet.
Eine Kettenbremse sorgt für die nötige Sicherheit beim Arbeiten.
Wichtig für die Handhabung ist auch eine möglichst einfache Korrektur der Kettenöl-Zuführung und der Einstellungen des Vergasers. Die Atika BKS38 wird für beides mit dem geeigneten Schraub-Werkzeug geliefert, eindeutig ein Pluspunkt! Die Kettenschmierung erfolgt zwar automatisch über die Ölpumpe, sie läßt sich aber nachträglich über eine Einstellschraube, die sich unter dem Gerät befindet, regulieren. Werkseitig ist die Pumpe natürlich optimal eingestellt, je nach Holzarten bzw. Arbeitstechniken können Sie hier aber eine Korrektur vornehmen.
Sollte sich die Kette während des Motor-Leerlaufs doch einmal bewegen, muß man den Vergaser nachstellen. Werkseitig ist die Atika BKS38 mit einem richtig eingestellten Vergaser ausgerüstet, und man kann die Korrektur entweder selbst mit dem mitgelieferten Werkzeug vornehmen oder, um ganz sicher zu gehen, das Gerät in einer autorisierten Werkstatt einstellen lassen.
Lassen Sie bei der ersten Inbetriebnahme und nach längeren Betriebspausen mit anschließendem Neubefüllen des Tanks die Säge etwa 2 Minuten im Leerlauf arbeiten, bis das Öl sich auf der Kette gleichmäßig verteilt hat.
Zusammenfassend kann man sagen, daß die Handhabung der Atika BKS38 einfach und sicher ist, insbesondere gefällt der problemlose Start und die angenehm unkomplizierten Wartungsvorgänge, die für einen Zweitaktmotor nun einmal erforderlich sind. Auch das Wechseln und Nachspannen der Kette geschieht bei der Atika BKS 38 ohne großen Aufwand. Ein wichtiger Aspekt darf dabei aber nicht aus dem Auge gelassen werden: die Sicherheit des Anwenders bei der Handhabung. Lesen Sie dazu mehr im nächsten Abschnitt.
Sicherheit
Die Kettenbremse wird bei der BKS38 sowohl über das Nachvornekippen des Handschutzes als auch über die Massenträgheit desselben ausgelöst. Der Benutzer der BKS38 ist hier also optimal geschützt, sollte er aus Versehen doch einmal mit der Kettenspitze an einen Holzstamm stoßen. Das alles aber hat nur einen Sinn, wenn es auch funktioniert. Daher sollte man vor jedem Start die Funktion der Kettenbremse kurz überprüfen!
Hinweis:
Genaueres zur Gefahr des Rückschlags und der Wirkungsweise der Kettenbremse finden Sie in unserer FAQ-Liste unter dem Punkt Wozu braucht man eine Kettenbremse und wie wird sie ausgelöst?
Dies ist ein grundlegender Unterschied zu den elektrischen Kettensägen oder auch akkubetriebenen Kettensägen, die Strom als Energiequelle nutzen!
Zusatzprodukte
Beim Kettenöl gibt es eine reiche Auswahl auf dem Markt. Wer gerne bei der Hausmarke Atika bleiben will, nimmt dann das mit dem Blauen Engel für besondere Umweltverträglichkeit (RAL UZ 48) ausgezeichnete Atika BIOTOP-OEL . Aber auch andere Hersteller bieten Kettenöl an, z.B.:
Achten Sie auf das Ablaufdatum bei den biologisch abbaubaren Ölen: spätestens nach 2 Jahren sollten Sie das Öl durch neues ersetzen.
Schließlich gibt es noch einige weitere Zusatzprodukte, die dem Schutz und der Sicherheit des Anwenders dienen:
Gewicht und Lautstärke
Ohne Führungsschiene, Kette und Tankinhalt wiegt die Atika BKS38 4,4 Kg und ist damit gut handhabbar.
Kritikpunkte Atika BKS38

Unsere Wertung Atika BKS38
Hier nochmal die wichtigsten Daten und Bewertungen zur Atika BKS38. Die Kettensäge ist direkt über amazon.de bestellbar:

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)



Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Kettentechnik
Ausstattung/Zubehör
- Schwertschutz
- Rundfeile
- Kraftstoff-Mischbehälter
- Schraubendreher
- Montageschlüssel

Unsere Meinung
Atika BKS38
Die Benzin-Kettensäge BKS38 von Atika bietet alle wichtigen Fähigkeiten, die man von einem solchen Gerät erwartet.
Zum Beispiel sorgt der Rückschlagschutz mit der Sofort-Kettenbremse in weniger als 0,1 Sekunden für einen Stopp der Maschine, außerdem erfolgt die Kettenschmierung automatisch und man kann das Gerät mit der Primerpumpe sehr einfach starten.
Besonders hervorzuheben
Die BKS38 von Atika wird inklusive Kettenschutz und Rundfeile, Kraftstoffmischbehälter sowie Montageschlüssel geliefert.
Die Motorleistung beträgt maximal 1,3 kW, außerdem hat das Gerät eine Schwertlänge von 40cm sowie eine Schnittlänge von 37cm, die max. Kettengeschwindigkeit liegt bei 21 Metern in der Sekunde.
Das Gerät verfügt über einen Katalysator, der die Abgasbelastung stark reduziert. Der Schalldruckpegel beträgt 99,4 dB (A), als Anwender sollte man hier also am besten auch mit einem Gehörschutz arbeiten.
Gut zu wissen
Die Kettenschmierung erfolgt automatisch über die Ölpumpe, sie läßt sich aber nachträglich über eine Einstellschraube, die sich unter dem Gerät befindet, regulieren.

Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 45% | 354.39 von 500 |
Gewicht (Kg) | 4,4 Kg | 95.83 |
Schwertlänge | 40 cm | 64.52 |
Tankinhalt (Benzin) | 310 ml | 34.04 |
Tankinhalt (Öl) | 210 ml | 60.00 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 282.50 von 400 |
Motorleistung | 1,3 kW (1,77 PS) | 37.50 |
Maximale Drehzahl | 10000 U/Min. | 71.43 |
Katalysator | 100.00 | |
Lautstärke | 99,4 dB(A) | 73.57 |
Kettentechnik | 15% | 180.00 von 300 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Werkzeugloses Kettenspannen | 0.00 | |
Max. Kettengeschwindigkeit | 22 Meter/Sek. | 80.00 |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.62) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hubraum | ||
Kraftstoff-Mischung | ||
Hersteller | ||
Ausstattung |

Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (45%)
Die Atika-Kettensäge BKS38 wiegt 4,4 Kilo und hat eine Schwertlänge von 40cm (Schnittlänge 37cm). In die Tanks kann diese Maschine 310 ml Benzin und 210 ml Öl aufnehmen.
Wie die meisten Kettensägen verfügt auch diese von Atika über eine automatische Ölpumpe, die mittels einer Einstellschraube die Kettenschmierung reguliert.
Motor/Lautstärke (40%)
Der Motor dieser Atika-Kettensäge bietet eine Leistung von 1,77 PS (1,3 kW) und schafft eine maximale Drehzahl von 10.000 U/Min.
Zum Betrieb benötigt die Atika BKS38 eine 40:1 Kraftstoffmischung (Benzin/Öl). Diese Mischung kann leicht mit dem mitgelieferten Kraftstoffmischbehälter erzeugt werden.
Außerdem verfügt diese Kettensäge noch über einen Katalysator, der die Abgasbelastung reduziert. Die Lautstärke der Atika BKS38 liegt bei 99,4 dB(A).
Kettentechnik (15%)
Die maximale Kettengeschwindigkeit der Atika BKS38 beträgt 22 Meter/Sek., außerdem schützt die Kettenbremse den Anwender, wenn die Kettenspitze einmal gegen einen Holzstamm stoßen sollte.
Das Wechseln und Nachspannen der Kette erfolgt bei der BKS38 ohne großen Aufwand.
Ausstattung/Zubehör
Beim Kauf dieser Kettensäge bekommt man als Anwender alles (mit Ausnahme von Benzin und Öl), was zum Betrieb dieses Gerätes notwendig ist. Dazu zählen der Schwertschutz, eine Rundfeile, der Kraftstoff-Mischbehälter, ein Schraubendreher sowie der Montageschlüssel.
