Worx Landroid M WR142E - Vergleich • Mähroboter

Rang 5 von 7
Worx Landroid M WR142E

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)

Bedienung/Handhabung (20%)
GUT (1.63)
Sensoren (25%)
SEHR GUT (1.00)
Leistung/Lautstärke (40%)
GUT (2.22)
Extras (15%)
SEHR GUT (1.00)
Pluspunkte
Hebesensor
Sensorik
Bei einem Anheben des Mähroboters sorgt der Hebesensor für einen sofortigen Stopp des Schneidmessers zum Schutz des Anwenders.
Stoßsensor
Sensorik
Berührungsempfindliche Stoßsensoren lösen eine Richtungsänderung aus, sobald der Roboter mit einem Hindernis kollidiert.
Regensensor
Sensorik
Aufkommender Niederschlag wird durch einen Regensensor registriert. Der Roboter erhält den Befehl zur unmittelbaren Rückkehr zur Ladestation.
Diebstahlschutz
Sicherheit
Dieser Rasenmäherroboter besitzt einen integrierten Diebstahlschutz, der das Gerät vor "Langfingern" schützt.
Rasenflächen bis 700 qm
WiFi
Akku-Laufzeit 120 Min.
Neigungssensor
Minuspunkte
Akku-Ladezeit 180 Min.